Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

die CAMBRIDGE-AG, NIVEAU C1, findet nach den Erfolgen aus den vergangenen Jahren
auch in diesem Schuljahr statt.

Das Cambridge Linguaskill C1 ist ein Diplom zum Nachweis sehr guter englischer Sprachkenntnisse. Das Zertifikat hat eine lebenslange, internationale Gültigkeit, sowohl im universitären Bereich als auch in der Berufswelt oder bei Bewerbungen und wird von potentiellen Arbeitgebern immer gern gesehen. Auch wenn man sich um einen Praktikums- oder Arbeitsplatz im Ausland bewerben möchte, können diese Zertifikate notwendig oder nützlich sein. Das Format des Cambridge-Zertifikats richtet sich nach dem
gemeinsamen europäischen Referenzrahmen GER, es gibt daher verschiedene Niveaustufen von A1 (grundlegendes Niveau) bis C2 (akademisches Niveau).


Alle Cambridge-Prüfungen bestehen aus mehreren Teilen, die alle Bereiche sprachlicher Kompetenz abtesten: Reading and Use of English (Leseverstehen und Sprachgebrauch, d.h. Wortschatz und Idiomatik), Listening (Hörverstehen), Writing (Schreiben) und Speaking (Sprechen)). Der Umfang der Prüfungsteile ist unterschiedlich (jeweils zwischen 45 bis 85 Min.), nur die mündliche Prüfung ist kürzer (15 Min.). Da sich der Test deutlich von den Prüfungsformaten der Englischklausuren in der gymnasialen Oberstufe unterscheidet, sollte man sich gründlich auf die Prüfung vorbereiten.


Das Angebot der Cambridge–AG in diesem Schuljahr richtet sich grundsätzlich jahrgangsübergreifend an alle Schülerinnen und Schüler, die über sehr gute bzw. gute Englischkenntnisse verfügen. Da der Kurs jedoch auf einem höheren Niveau C1 angeboten wird, sollten sich vor allem leistungsbereite Schülerinnen und Schüler angesprochen fühlen, die den Kurs regelmäßig und kontinuierlich besuchen. Der Vorbereitungsunterricht findet wöchentlich einstündig, am Donnerstag in der 7. Stunde in Raum 128 statt. Der Vorbereitungszeitraum ist etwa ein Schuljahr lang.


Die Cambridge Linguaskill–Prüfung C1 findet ab 2026 zu unterschiedlichen Terminen im Jahr im Testzentrum der Eloquia Sprachschule in Frankfurt statt. Bei einer bestimmten Mindestanzahl von Teilnehmern kann die Prüfung auch an der eigenen Schule abgenommen werden. Das Prüfungsvorbereitungsbuch wird von unserer Schule bereitgestellt. Die Prüfungsgebühr beträgt in etwa zwischen 250 bis 270 Euro inkl. MwSt.

Das Vorbereitungstreffen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler findet am Donnerstag, den 04.09.2025, um 13.10 Uhr in Raum 128 statt.


Auf folgenden Internetseiten findet man nähere Informationen:
www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/advanced/
www.europaeischer-referenzrahmen.de/cambridge-certificate.php


Mit freundlichen Grüßen
M. Vasilescu
Kursleiterin Cambridge AG