Claus-von-Stauffenberg-Schule
Claus-von-Stauffenberg-Schule
  • Unsere Schule
    • Unterrichtsangebot
    • Unterrichtszeiten
    • Medienbildungskonzept
    • Schulgebäude
      • Abiwände
      • Kiosk
    • Schulchronik
      • Namensgebung
  • Für Schüler
    • Ausbildungsprojekt „Brandschutz und Erste Hilfe“
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Diversity AG
      • Homepage-AG
      • 3D-Modellieren mit Blender
      • Schülerzeitungs-AG
      • Mathe-Kompensation
      • Jugend debattiert
      • Sprachenzertifikate
        • CAE – Cambridge Certificate in Advanced English
        • DELE – Diploma de Español como Lengua Extranjera
        • DELF – Diplôme d’Etudes en langue française
    • Berufliche Orientierung
      • Allg. Informationen
      • Berufsinformationswoche
      • Studien- und Ausbildungsplätze
      • Praktikum
      • Bundesagentur für Arbeit
    • Schüleraustausch
      • Chilenisch-deutscher Austausch 2024 / 2025
      • Italienaustausch
    • Studienfahrten
    • Schulhund Milo
      • Aktuelles
  • Team
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
      • Das Kollegium in Bildern
      • Aufgabenverteilung
    • Beratungslehrer
    • Personal Coach – Schulsozialarbeit
    • Schulpersonal
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Personalrat
    • Schulkonferenz
  • Informationen
    • Kalender
    • Eltern-SchülerInnen-Mitteilungen
    • Bibliothek
    • Förderverein
    • Schulinspektion
  • Anmeldung
  • Links

Abitur

165 Mal „Herzlichen Glückwunsch“

Abiturienten an der Claus-von-Stauffenberg-Schule verabschiedet Bild: Schülerinnen und Schüler, die für besondere Leistungen geehrt wurden Die letzte Prüfung war am Dienstag. Und schon drei Tage später gab es das lang ersehnte und erarbeitete Abitur-Zeugnis für 165 Abiturientinnen und Abiturienten in Weiterlesen…

Von Andreas Lotz, vor 2 Wochen2. Juli 2025
Aktuell Geschichte Politik

„Ich kann nicht hassen!“

Auschwitz-Überlebende Eva Szepesi in der Claus-von-Stauffenberg-Schule Die ersten sechs Lebensjahre lebte Eva Szepesi in der liebevollen Geborgenheit ihrer Familie und ihres Freundeskreises. Lange Haare, Zöpfe, Puppe Erika. Eine glückliche Kindheit. Dann änderte sich die Atmosphäre in der Schule, sie durfte Weiterlesen…

Von Andreas Lotz, vor 2 Wochen2. Juli 2025
aus den Kursen Kunst

Exkursion zu Fotografie und Medien ins Städel

Am 27.6. fand die Exkursion des GK Kunst (Sat) ins Städel statt. Passend zum Halbjahresthema Fotografie und Medien hatten wir eine Führung durch die Ausstellung „Unzensiert“, eine Retrospektive zu Annegret Soltaus umfassenden und aufrüttelnden Schaffen, sowie eine Werkreihe von Rineke Weiterlesen…

Von Ina Sattran, vor 3 Wochen27. Juni 2025
aus den Kursen Kunst

Kunstausflug in das Städelmuseum

Am Dienstag und Mittwoch vor den Ferien besuchten drei Kunst Grundkurse das Städelmuseum in Frankfurt. Die Exkursion begann mit einer Überblicksführung über die Kunst der Gegenwart nach 1945 in den Gartenhallen des Museums. In der Ausstellung wurden Skulpturen, Malereien, Installationen Weiterlesen…

Von Kai Springer, vor 3 Wochen27. Juni 2025
Aktuell aus den Kursen

Höhepunkt im Bienenjahr

Das ganze Frühjahr über haben wir unsere Bienenvölker begleitet und in der Entwicklung unterstützt. Nun, im Juni, nähert sich das Bienenjahr in vielerlei Hinsicht dem Höhepunkt. Die Bienenvölker haben jetzt ihren höchsten Entwicklungsstand mit etwa 50.000 Bienen pro Volk erreicht. Weiterlesen…

Von Kai Springer, vor 3 Wochen23. Juni 2025
Austausch Sprachen

Erasmus-Projekt

Liebe Schüler und Schülerinnen, für das nächste Schuljahr 2025/2026 ist ein internationales Erasmus-Austauschprojekt geplant und bewilligt. Es wird ein Shakespeare-Projekt sein, ist somit in den Bereich englische Literatur und Sprache anzusiedeln, es ist ein LK-Projekt und ist außerdem mit einem Weiterlesen…

Von Kai Springer, vor 4 Wochen18. Juni 2025
GOS.news

Save the Date: Ehemaligenfest am 23.08.2025

Am 23. August 2025 findet an der Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau wieder unser Ehemaligenfest statt. Die Freunde und Förderer der Claus-von-Stauffenberg-Schule e.V. laden ein zum Ehemaligentreffen an derClaus-von-Stauffenberg-Schule Rodgauam 23.08.2025 ab 18 Uhr. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Von Kai Springer, vor 2 Monaten27. Mai 2025
aus den Kursen

Cam Carpet Projekt an der Claus-von-Stauffenberg-Schule

Ihr habt Cam Carpets sicherlich schon mal gesehen. Bei Fußballübertragungen scheinen neben den Toren Werbebanden aufrecht zustehen., doch wenn die Kamera wechselt, dann erkennet ihr, dass diese Werbebanden als Planen flach auf dem Boden liegen. Diese Art der Werbung nennt Weiterlesen…

Von Kai Springer, vor 2 Monaten26. Mai 2025
aus den Kursen

Kunst-Ausstellung der E-Phase

Die Kunst-Ausstellung der E-Phase (Kurse Ed,f von Frau Dr. Gödeke) zeigt Skulpturarbeiten mit den Themen „Leuchttürme“ und „Vögel“ unter Verwendung verschiedenen Materialien. Die Verarbeitungen konnten tektonisch oder organisch sein. Die Arbeiten sind nun etwa zwei Wochen ausgestellt.

Von Kai Springer, vor 2 Monaten26. Mai 2025
aus den Kursen

Kunst-Ausstellung

Kunst-Ausstellung im oberen Foyer eröffnet. Seit gestern sind die Foto-Arbeiten des Kunst Grundkurses (Sat) im oberen Foyer ausgestellt. Diese werden dann am 28. Und 29. Juni auch nochmal auf der Rodgau Jugend-Art zu sehen sein (siehe Link)Bitte pfleglich mit den Weiterlesen…

Von Kai Springer, vor 2 Monaten20. Mai 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 13 Nächste
Claus-von-Stauffenberg-Schule

Gymnasiale Oberstufenschule des
Kreises Offenbach in Rodgau
Mainzer Str. 16
63110 Rodgau
Tel. 06106 – 280750

E-Mail an die Verwaltung:
verwaltung@cvss.de

Kooperationen
E-Learning


Aktuelle Termine

Ehemaligendatenbank

Claus-von-Stauffenberg-Schule

Gymnasiale Oberstufenschule des 
Kreises Offenbach in Rodgau
Mainzer Str. 16
63110 Rodgau
Tel. 06106 - 280750

E-Mail an die Verwaltung:
verwaltung@cvss.de

Homepage-AG-Kontakt

Bei Fragen rund um unseren Webauftritt:
webmaster@cvss.de

E-Mail

Webmailer

Administration

Website Administration

Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz


  • Unsere Schule
  • Für Schüler
  • Team
  • Informationen
  • Anmeldung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle