DDR-Zeitzeuge besucht die Claus-von-Stauffenberg-Schule

Im Rahmen des Themenfeldes „Deutschland von der Teilung zur Einheit“ des Geschichtsunterrichts hat am vergangenen Dienstag (11. Februar) der Zeitzeuge Mike Mutterlose die Claus-von-Stauffenberg-Schule besucht. Die Veranstaltung richtete sich an Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q4, aber auch einige Interessierte aus der Q2 waren erschienen, sodass über 80 Teilnehmende den Weiterlesen…

Neues Angebot: Deutsch-Kompensation

Neu: Deutsch-Kompensation jeweils montags und mittwochs in der Mittagspause ab 13.10 Uhr. Wir beschäftigen uns mit mündlichen und schriftlichen Sprachübungen, behandeln Grammatik, Rechtschreibung sowie Zeichensetzung. Die Übungen umfassen u.a. Diktate, die Wiederholung der Zeiten und weitere wichtige Bereiche. Beginnend Mittwoch, 19.2.25 in der Mittagspause, Treffpunkt: Neues LZ. Alle Interessierten sind Weiterlesen…

Physikkurs Astro im Schülerlabor der Goethe-Uni

Schülerinnen und Schüler der Claus-von-Stauffenberg-Schule besuchten im November 2024 das Physik-Schülerlabor der Goethe Universität Frankfurt zum Thema Kriminalistik. Hierbei erhielten sie einen Kriminalfall mit dem Titel „Mord im Museum“, den sie mit Hilfe kriminaltechnischer Untersuchungen lösen sollten. Die kriminaltechnischen Untersuchungen fundieren auf physikalischen Grundlagen, die mit Hilfe von Experimenten verdeutlicht Weiterlesen…

Bunte Vielfalt am Oberstufengymnasium

Tag der offenen Tür an der Claus-von-Stauffenberg-Schule Zahlreiche Interessierte aus Rodgau und Umgebung kamen zum diesjährigen „Tag der Offenen Tür“ an die Claus-von-Stauffenberg-Schule in Dudenhofen. Unter dem Motto „Vielfalt entdecken – Neues beginnen“ präsentierte die Gymnasiale Oberstufe, die oft einfach nur „GOS“ genannt wird, ihr breites und abwechslungsreiches Leistungsspektrum. An Weiterlesen…

Schriftstellerin Jenny Erpenbeck besucht die Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau

Vom Abschied nehmen Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck besucht die Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau Ihr Buch „Heimsuchung“ zählt zur Pflichtlektüre im hessischen Abitur wie auch fast in allen Bundesländern. Die gefragte Schriftstellerin aus Berlin warGast an der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau. von Hans Rubinich Montag 23-September 24 vormittags. Zur Autorenlesung sind 250 Schülerinnen Weiterlesen…