Podiumsdiskussion

Am Mittwoch, 20.09.23, findet in der 5./6. Stunde eine Podiumsdiskussion zum Thema Landtagswahl an unserer Schule in der Sporthalle statt. Eingeladen haben wir Kandidatinnen und Kandidaten, die für den Wahlkreis Offenbach Land 3, zu dem Rodgau gehört, antreten werden. Mit unseren Schülerinnen und Schülern diskutieren werden Ann-Sophie von Wirth (SPD); Weiterlesen…

Jugend debattiert!

Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Deshalb kommt es darauf an, dass jeder schon in der Schule lernt, wie und wozu man debattiert, Weiterlesen…

Sanja Löw Jahrgangsbeste in Biologie

In diesem Jahr konnte Sanja Löw, eine Schülerin aus dem Biologie-LK von Frau Stegner an der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau, am 1.7.2023 in Marburg, unter SchülerInnen der Region Frankfurt/Heusenstamm, als beste Biologieschülerin dieses Abijahrganges mit dem Karl-von-Frisch-Abiturpreis geehrt werden. Sie erreichte in allen 4 Halbjahren 15 Notenpunkte und konnte die schriftliche Weiterlesen…

Interview mit Juli Zeh

Der LK Q2 Deutsch und die Schülerzeitungs-AG der Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau unter der Leitung von Herrn Andrä haben wie vor drei Jahren mit Juli Zeh nun ein Abschlussinterview geführt, da ihr Werk in Hessen im Abitur durch Jenny Erpenbecks Roman Heimsuchung ersetzt wird. Es ging um Interpretationsfragen und um Fragen, die Weiterlesen…

DS-Aufführung „Der Fall“

„Wir haben eine METHODE entwickelt, die darauf abzielt, jedem Einzelnen ein möglichst langes, störungsfreies, das heißt, gesundes und glückliches Leben zu garantieren. Frei von Schmerz und Leid. Zu diesem Zweck haben wir unseren Staat hochkomplex organisiert, vergleichbar dem Nervensystem eines Organismus. Ein simpler Verstoß gegen eine der Grundregeln kann diesen Weiterlesen…

GOS goes hr Filmwettbewerb

Nach zwei TOP3 Platzierungen beim Filmwettbewerb „Meine Ausbildung“ vom Hessischen Rundfunk versucht Herr Andrä es diesmal mit seinem Q2 Deutsch LK nach einer zweijährigen Coronapause wieder an alten Erfolgen anzuknüpfen. Tatkräftig unterstützt wird der Kurs durch Ben Lamprecht von der Technik-AG, von Mathe- und Informatikkursen von Herrn Winter, vom Englisch-LK Weiterlesen…