Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Ist die Technologie wirklich ein alternativer Weg, um den Umstieg auf erneuerbare Ressourcen bewältigen und die Klimakrise ausbremsen zu können? Eine der elementaren Fragen der Zukunft, die vor allem auch die junge Generation beschäftigt – und zwar bereits heute. Ab Montag (22.) werden sich jeweils acht Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler aus ganz Hessen eine Woche lang mit diesen und weiteren Themen auseinandersetzen. Darunter Navid Lentfer von der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau. Am Freitag (26.) präsentieren die Jungforscher:innen ihre Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung bei Merck in Darmstadt.
NavidLentfer Navid-Lentfer_PM_Erfinderlabor_DarmstadtStudienfahrten 2025
Zur Zeit sind unsere Q3 Tutorien in verschiedenen Ländern Europas auf Studienfahrt, welche wir hier in Bildern dokumentieren: Valencia: Spanisch LK Winkelmann und Sport LK Lotz: Bilder aus Athen und von Kos vom PoWi-LK (Herr Weiterlesen