Benefizspiel Sport-LK

Der Sport-LK Ites richtete am Freitag, den 11.11.2022 ein Fußball-Benefizspiel einer Schülerauswahl der CVSS gegen eine All-Star-Auswahl des TSV Dudenhofen zugunsten der Urologie-Abteilung der Uniklinik Frankfurt aus, das die Schülerauswahl mit 4:2 gewann. Bei der bemerkenswerten Aktion konnte an diesem Abend durch eine Tombola und dem Verkauf von Speisen und Weiterlesen…

Abend der offenen Tür

Der diesjährige Abend der offenen Tür an der Claus-von-Stauffenberg Schule war wieder gut besucht. Es wurden Einführungsvorträge angeboten. Anschließend ließen sich zukünftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern von Pädagogen durch das Gebäude führen und Fragen beantworten. Nach ca. 2 Stunden verließen die meisten Besucher, gut informiert, das Schulgebäude. Die Weiterlesen…

High-Tech-Ausstellung „Innotruck“ besucht die Claus-von-Stauffenberg-Schule

Auf Einladung der Claus-von-Stauffenberg-Schule kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 14. und 15. November 2022 nach Rodgau-Dudenhofen. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Naturwissenschaften und Informatik haben in zahlreichen Workshops die Möglichkeit am Beispiel Weiterlesen…

Abiturvorbeitungs-AG Englisch

Praxisübungen zur Fachsprachlichkeit entlang der Themen des KCGO/Abiturerlass Inhalt: themenspezifische, fachsprachliche Vokabelarbeit und Verbesserung des Ausdrucks im Kontext zu den Themen des KCGO und Abiturerlasses. Termin: Donnerstags, 7.Stunde (MiPA) Raum wird noch bekannt gegeben. Start: 1 Woche nach den Herbstferien Bitte Anmeldung mit kurzer (Beta) Nachricht an Frau Strack im Weiterlesen…

Hessische Schülerakademie 2022

Jedes Jahr veranstaltet die Akademie Burg Fürsteneck in Kooperation mit der Goethe-Uni Frankfurt und unter Schirmherrschaft unseres Kultusministers Herrn Lorz die Hessische Schülerakademie für die Oberstufe. Was kann man sich darunter vorstellen? Zwei Wochen der Sommerferien leben 40 Schüler*innen und 40 Betreuer*innen auf einer Burg und nehmen an vielfältigen Kursen Weiterlesen…

Osteuropastudienfahrt

Die diesjährige Osteuropastudienfahrt nach Wien und Bratislava findet vom 25.03. – 30.03. 2023 statt. Interessenten können sich bei Frau Gödeke und Frau Buck anmelden und Infos zum Programm erhalten. Interessententreffen findet am Mi., 5.10.22 in der 7. Stunde im Lehrerarbeitszimmer, bzw., ehem. Bibiothek statt.

Jugend debattiert

Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Deshalb kommt es darauf an, dass jeder schon in der Schule lernt, wie und wozu man debattiert, Weiterlesen…