Aktuell
Ehemaligenfest 2023
In diesem Jahr findet das Ehemaligenfest der Fördervereins der Claus-von-Stauffenberg-Schule am 15. Juli 2023 ab 18 Uhr statt.
In diesem Jahr findet das Ehemaligenfest der Fördervereins der Claus-von-Stauffenberg-Schule am 15. Juli 2023 ab 18 Uhr statt.
„Wir haben eine METHODE entwickelt, die darauf abzielt, jedem Einzelnen ein möglichst langes, störungsfreies, das heißt, gesundes und glückliches Leben zu garantieren. Frei von Schmerz und Leid. Zu diesem Zweck haben wir unseren Staat hochkomplex organisiert, vergleichbar dem Nervensystem eines Organismus. Ein simpler Verstoß gegen eine der Grundregeln kann diesen Weiterlesen…
Am 05.06.2023 besucht uns der Zukunftsbus des HKMs. Ab 09.00 Uhr steht dieser auf dem Schulhof der Claus-von-StauffenbergSchule und ist für alle interessierten Schülerinnen und Schüler geöffnet.
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Ist die Technologie wirklich ein alternativer Weg, um den Umstieg auf erneuerbare Ressourcen bewältigen und die Klimakrise ausbremsen zu können? Eine der elementaren Fragen der Zukunft, die vor allem auch die junge Generation beschäftigt – und zwar bereits heute. Ab Montag (22.) werden Weiterlesen…
Unter großer Beteiligung aktueller und ehemaliger Kolleginnen und Kollegen, einiger Schülerinnen und Schüler, sowie Dr. Thomas Kilz vom Förderverein wurde Ute Klenk nach vier erfolgreichen Jahrzehnten an der Claus-von-Stauffenberg-Schule in den Ruhestand verabschiedet. Schulleiterin Dagmar Emmerich würdigte in ihrer Abschiedsansprache, für die sie ein extra „Abgangszeugnis“ entworfen hatte, Ute Klenks Weiterlesen…
Aktuell hängen die neuen Abiplakate in der Pausenhalle. Es finden sich wieder viele kreative Motivationsspender für die Abiturienten, welche Familie und Freunde angefertigt haben.
Wien als Metropole haben fast alle der teilnehmenden Osteuropa-Neugierigen näher kennengelernt: Über eine Stadtrundfahrt und einen Stadtrundgang zum Vergleich von heutiger Gegenwart und der NS-Ära, dem Terror, Krieg und Mord über die Shoa und Verfolgung von Minoritätsgruppen bis hin zum Sieg der Alliierten und der Nachkriegszeit waren die Themen verteilt. Weiterlesen…
Vor 45 Jahren wird eine Lufthansa-Maschine von palästinensischen Terroristen entführt – eine Überlebende erzählt Diana Müll gewinnt eine Reise nach Mallorca. Auf der Rückreise wird das Flugzeug entführt. Die Terroristen wollen die 19jährige als Erste erschießen. Ein Alptraum, der sie noch lange begleiten wird. Fotos: Andreas Lotz „Man konnte heute Weiterlesen…
Viele sprechen drüber, aber wie genau geht es und was soll eine gendergerechte Sprache eigentlich bringen? Mit diesen Fragen hat sich die Diversity AG beschäftigt. Damit auch ihr in Zukunft mitreden könnt, gibt es hier einen Überblick über die wichtigsten Fakten zum Gendern. Für alle, die noch weiter ins Thema Weiterlesen…
Am 09.03.2023 hielt Inga Kern, eine ehemalige Schülerin der GOS, einen Vortrag zu ihrer Tätigkeit als Kinderkrankenschwester und Hebamme in Deutschland und Tansania. Dabei gab sie interessante Einblicke in ihren Werdegang – unter anderem in die Ausbildung als Kinderkrankenschwester und das Hebammenstudium, berichtete aber auch darüber, dass es ein paar Weiterlesen…