Physikkurs Astro im Schülerlabor der Goethe-Uni

Schülerinnen und Schüler der Claus-von-Stauffenberg-Schule besuchten im November 2024 das Physik-Schülerlabor der Goethe Universität Frankfurt zum Thema Kriminalistik. Hierbei erhielten sie einen Kriminalfall mit dem Titel „Mord im Museum“, den sie mit Hilfe kriminaltechnischer Untersuchungen lösen sollten. Die kriminaltechnischen Untersuchungen fundieren auf physikalischen Grundlagen, die mit Hilfe von Experimenten verdeutlicht Weiterlesen…

Bunte Vielfalt am Oberstufengymnasium

Tag der offenen Tür an der Claus-von-Stauffenberg-Schule Zahlreiche Interessierte aus Rodgau und Umgebung kamen zum diesjährigen „Tag der Offenen Tür“ an die Claus-von-Stauffenberg-Schule in Dudenhofen. Unter dem Motto „Vielfalt entdecken – Neues beginnen“ präsentierte die Gymnasiale Oberstufe, die oft einfach nur „GOS“ genannt wird, ihr breites und abwechslungsreiches Leistungsspektrum. An Weiterlesen…

Schriftstellerin Jenny Erpenbeck besucht die Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau

Vom Abschied nehmen Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck besucht die Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau Ihr Buch „Heimsuchung“ zählt zur Pflichtlektüre im hessischen Abitur wie auch fast in allen Bundesländern. Die gefragte Schriftstellerin aus Berlin warGast an der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau. von Hans Rubinich Montag 23-September 24 vormittags. Zur Autorenlesung sind 250 Schülerinnen Weiterlesen…

Wieder einmal überzeugen die GOS-Busters beim 24-Stunden-Lauf …24

… gelaufen wurden 720 Runden, das sind 288 km für einen guten Zweck und 28 Kilometer mehr als im letzten Jahr! Der Lohn: Platz 14 in einem extrem starken Teilnehmerfeld! Möglich wurde diese hervorragende Leistung durch eine durchdachte Taktik, eiserne Disziplin und eine geschlossene Mannschaftsleistung! Herzlichen Glückwunsch an alle LäuferInnen Weiterlesen…

Planspiel Börse

Wir bieten auch in diesem Jahr die Teilnahme für unsere Schülerinnen und Schüler am Planspiel Börse an. Alle Interessierten kommen dazu bitte am Donnerstag, 26.09., um 13.00 Uhr für eine kurze Infoveranstaltung in den Hörsaal. Dort erhalten die Schülerinnen und Schüler außerdem die Zugangsdaten für das Spiel. Ansprechpartnerin ist Frau Weiterlesen…