Schülerzeitungs-AG

Die Schülerzeitungs-AG findet ab dem 12.09. nun immer dienstags in der 7. Stunde ab 13:10 Uhr im Raum 22 (Multimediaraum 22) unter der Leitung von Herrn Andrä statt. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen. Ihr könnt eure eigenen Ideen und Interessen einbringen und lernen wie eine Online-Zeitung funktioniert. Unsere Artikel Weiterlesen…

Schulradelwettbewerb 2023- werden wir wieder erfolgreich sein?

Wie seit fast einem Jahrzehnt nimmt unser Schulradelteam, die GOSBIKERS, unter Teamkapitän Herr Andrä und unter tatkräftiger Unterstützung von Herrn Lotz beim Schulradelwettbewerb vom 04.-24.06.2023 teil. Wir wollen versuchen, an alte Erfolge anzuknüpfen und im Wettbewerbsbereich Durchschnittsradelkilometer eine TOP Platzierung erreichen. Wer sich also zutraut mindestens 10km am Tag zu Weiterlesen…

Neues Konzept der Beruflichen Orientierung (BO)

Durch die Neuorganisation des Fahrtenplanes musste auch die ehemalige Berufs- und Studieninformationswoche einen neuen Platz finden und wurde aufgrund dessen umstrukturiert. Die berufliche Orientierung für die Schülerinnen und Schüler der CvSS findet ab sofort zweigleisig statt: Zum einen gibt es einen Moodle-Kurs, welcher im Schulportal über SchulMoodle, Ordner „Verschiedenes“ zu Weiterlesen…

Schülerzeitungs-AG

Unsere neues Schülerzeitungsredaktionsteam möchte sich euch heute vorstellen: Wir sind im Moment vier ständige Mitglieder (Marc Kalista, Joshua Chatzis, Julia Zajac, Lara Pleic) und diverse freie Mitarbeiter, die sich jeden Montag in der 7. Stunde im Raum 22 unter der Leitung von Herrn Andrä treffen. Wie ihr sicherlich schon bemerkt Weiterlesen…

Corona-Test und medizinische Masken

Für das Betreten der Schule sind medizinische Masken verpflichtend! Weiterhin darf am Präsenzunterricht in der Schule nur mit einem negativen Coronatest (nicht älter als 72 Stunden) teilgenommen werden.Aus diesem Grund muss die Schule für jede Schülerin und jeden Schüler Antigen-Selbsttests anbieten (siehe Schreiben des Kultusministeriums vom 12.04.2021 unter Informationen zum Weiterlesen…

Beratungsangebote

Da die pandemische Lage eine große Belastung gerade für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen darstellt, möchte das Hessischen Kultusministeriums in Kooperation mit der Landesschüler*innenvertretung Hessen alle Schülerinnen und Schüler über vertrauenswürdige Beratungsangebote und Stellen informieren:

Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit

Die Berufsberatung für Abiturienten der Agentur für Arbeit Offenbach bietet an der Claus-von-Stauffenberg-Schule zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote an. Als Berufsberaterin ist hier Annika Ziller-Miljković zuständig. Neben der Beratung bei uns in der Schule vor Ort, bietet sie auch persönliche Beratungsgespräche in der Agentur für Arbeit Offenbach an.