Am Dienstag und Mittwoch vor den Ferien besuchten drei Kunst Grundkurse das Städelmuseum in Frankfurt.






Die Exkursion begann mit einer Überblicksführung über die Kunst der Gegenwart nach 1945 in den Gartenhallen des Museums. In der Ausstellung wurden Skulpturen, Malereien, Installationen und Fotografien zu verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und individuellen künstlerischen Positionen entdeckt.
Bei der Betrachtung der unterschiedlichen Werke mit einer Kunstvermittlerin aus dem Museum diskutierten die Schülerinnen und Schüler Fragen der Abstraktion, die Übergänge von Malerei und Skulptur sowie ihr persönliches Empfinden gegenüber den einzelnen Kunstwerken.
Nach dem gemeinsamen Rundgang konnten die Schülerinnen und Schüler individuell spannende Kunstwerke erkunden. Dabei trafen sie u.a. auf die Installation mit der umgedrehten Dose.
Abschließend besuchten wir gemeinsam die neue Dachterrasse und hatten einen wunderschönen Panoramablick über die Architektur der Frankfurter Skyline.