Jugend debattiert!

Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Deshalb kommt es darauf an, dass jeder schon in der Schule lernt, wie und wozu man debattiert, Weiterlesen…

Schülerzeitungs-AG

Die Schülerzeitungs-AG findet ab dem 12.09. nun immer dienstags in der 7. Stunde ab 13:10 Uhr im Raum 22 (Multimediaraum 22) unter der Leitung von Herrn Andrä statt. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen. Ihr könnt eure eigenen Ideen und Interessen einbringen und lernen wie eine Online-Zeitung funktioniert. Unsere Artikel Weiterlesen…

Vier Mal Bestnote 1,0 und viel Applaus

Fast jeder dritte Absolvent schafft die 1 vorm Komma, vier sogar die Bestnote 1,0. Schulleiterin Dagmar Emmerich zeigt sich zu Beginn ihrer im Dialog mit ihrem Stellvertretenden Schulleiter Alexander Schulte-Sasse vorgetragenen Rede äußerst zufrieden mit dem aktuellen Abi-Jahrgang. Unter schwierigen Bedingungen im von Corona gezeichneten Sommer 2020 gestartet, erhielten nun Weiterlesen…

Interview mit Juli Zeh

Der LK Q2 Deutsch und die Schülerzeitungs-AG der Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau unter der Leitung von Herrn Andrä haben wie vor drei Jahren mit Juli Zeh nun ein Abschlussinterview geführt, da ihr Werk in Hessen im Abitur durch Jenny Erpenbecks Roman Heimsuchung ersetzt wird. Es ging um Interpretationsfragen und um Fragen, die Weiterlesen…

Schulradelwettbewerb 2023- werden wir wieder erfolgreich sein?

Wie seit fast einem Jahrzehnt nimmt unser Schulradelteam, die GOSBIKERS, unter Teamkapitän Herr Andrä und unter tatkräftiger Unterstützung von Herrn Lotz beim Schulradelwettbewerb vom 04.-24.06.2023 teil. Wir wollen versuchen, an alte Erfolge anzuknüpfen und im Wettbewerbsbereich Durchschnittsradelkilometer eine TOP Platzierung erreichen. Wer sich also zutraut mindestens 10km am Tag zu Weiterlesen…