Feuerwehrsanitäter*innen-Prüfung erfolgreich bestanden

Im Rahmen der ersten Intensivwoche Ende Januar in diesem Jahr haben wieder sieben Schüler*innen und eine ehemalige Schülerin die Prüfung zum / zur Feuerwehrsanitäter*in erfolgreich bestanden. Dabei zeigten sie ihr Können in verschiedenen Prüfungsformaten, u.a. auch in einem Fallbeispiel und einem Reanimationsszenario. Einige von ihnen werden uns nach den Osterferien Weiterlesen…

DS-Aufführung war ein voller Erfolg- Wer hat Harley Quinn getötet?

Wie in jedem Jahr fand in diesem Jahr die DS Aufführung in der Q3 von Herrn Andrä am 31.01.2024 statt. In einem selbst von den SchülerInnen geschriebenen Werk stand die Suche nach dem Mörder von Harley Quinn im Mittelpunkt. Dank der talentierten und flexiblen SchauspielerInnen konnten sogar einige Ausfälle unter Weiterlesen…

Vortrag zur Studienorientierung

Am 20.12.2023 findet in der 5. Stunde im Hörsaal ein Vortrag zur Studienorientierung statt. Ein ehemaliger Schüler der Claus-von-Stauffenberg-Schule, Niklas Mitterle, spricht aus seinem Hochschulstudium und stellt seine Hochschule vor. Außerdem wagt er einen kleinen  inhaltlichen Einstieg in das Thema Klimawandel, bzw. Kreislaufwirtschaft und Stoffstrommanagement als Lösungsansätze. Anmeldungen sind bei Weiterlesen…

Schon in weihnachtlicher Stimmung?

Wenn nicht, keine Hektik! Unsere engagierte Q3 hat für die gesamte Schule einen kleinen bezaubernden Weihnachtsbasar organisiert, mit kleinen Ständen. Dort wird jeder Wunsch erfüllt mit schmackhaftem Essen von süß bis herzhaft, „last minute“ Geschenken für jeden, Weihnachtspostkarten oder einer Tombola mit Preisen, wie einem persönlichen Parkplatz oder Gutscheinen von Weiterlesen…

Schulradelwettbewerb 2023- werden wir wieder erfolgreich sein?

Wie seit fast einem Jahrzehnt nimmt unser Schulradelteam, die GOSBIKERS, unter Teamkapitän Herr Andrä und unter tatkräftiger Unterstützung von Herrn Lotz beim Schulradelwettbewerb vom 04.-24.06.2023 teil. Wir wollen versuchen, an alte Erfolge anzuknüpfen und im Wettbewerbsbereich Durchschnittsradelkilometer eine TOP Platzierung erreichen. Wer sich also zutraut mindestens 10km am Tag zu Weiterlesen…

Neues Konzept der Beruflichen Orientierung (BO)

Durch die Neuorganisation des Fahrtenplanes musste auch die ehemalige Berufs- und Studieninformationswoche einen neuen Platz finden und wurde aufgrund dessen umstrukturiert. Die berufliche Orientierung für die Schülerinnen und Schüler der CvSS findet ab sofort zweigleisig statt: Zum einen gibt es einen Moodle-Kurs, welcher im Schulportal über SchulMoodle, Ordner „Verschiedenes“ zu Weiterlesen…